Theresa Wolking, M.A.    Kinder- und Jugendpsychotherapeutin

Kinder- und Jugendpsychotherapeutin

Wer wird behandelt?

Es gibt viele Gründe, eine Kinder- und Jugendpsychiatrische Praxis aufzusuchen. Oft ist der erste Schritt der schwierigste. Kinder, Jugendliche und ihre Bezugspersonen kommen auf anraten außenstehender, wie LehrerInnen, FreundInnen oder ÄrztInnen , aufgrund eines Leidensdrucks des Kindes oder Jugendlichen und / oder, weil die Eltern sich Sorgen. In meiner Praxis behandle ich Kinder,  Jugendliche und junge Erwachsene bis zum 21. Lebensjahr.  Das Behandlungsspektrum umfasst alle gängigen Störungsbilder und Problembereiche, zum Beispiel:

- Akute Krisen

- Angststörungen

- Aufmerksamkeit- und Konzentrationsauffälligkeiten

- Ausscheidungsstörungen

- Behandlung von Kindern mit psychisch kranken Elternteilen

- Belastende Lebensereignisse

- Depressionen

- Emotionale Störungen

- Essstörungen

- Persönlichkeitsstörungen

- Posttraumatische Belastungsstörungen

- Schlafstörungen

- Schulvermeidung,

- Schwierigkeiten im Umgang mit anderen

- Selbstverletzendes Verhalten

- Selbstwertprobleme

- Störungen des Sozialverhaltens

- Suchterkrankungen (auch pathologischer Medienkonsum)

- Tic-Störungen

- Zwangsstörungen

- …


Wie wird behandelt?

In meiner Praxis biete ich Einzel- und/oder Gruppentherapie an

meine gruppentherapeutische Angebote sind

· Training sozialer Kompetenzen

· Konzentrations- und Aufmerksamkeitstraining

· Gruppentherapie für Kinder mit sozialen Ängsten